Um detaillierte Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu erhalten, können Sie eine Kostenloser Persönlichkeitstest am Ende dieses Artikels. Der Test nutzt die neuesten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, um Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu geben.
Jeder möchte seinen Traumjob bekommen, und nichts ist aufregender, als eine Antwort auf Ihre Bewerbung zu erhalten. Die Gelegenheit zu einem Vorstellungsgespräch zu bekommen, ist der erste Schritt, um seine beruflichen Ziele und Ambitionen zu erreichen.
Die meisten Personalvermittler ziehen es vor, die erste Runde der Kandidaten durch telefonische Interviews in die engere Wahl zu ziehen, anstatt durch ein persönliches Treffen. Die Rekrutierung ist ein zeitaufwändiger und langwieriger Prozess, und Unternehmen nutzen gerne verschiedene Möglichkeiten, um den Prozess zu optimieren.
Telefoninterviews sind schwierig, weil ein Kandidat wenig Zeit hat, die Personalvermittler zu beeindrucken und für die zweite Phase in die engere Wahl zu kommen. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist es wichtig, sich auf ein Telefoninterview vorzubereiten.
Tipps für Telefoninterviews

Telefoninterviews gelten als effiziente Möglichkeit, die Arbeitsbelastung zu verringern und schneller durch den Rekrutierungsprozess zu kommen. Es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein, um das Vorauswahlverfahren zu bestehen und der Teilhabe an einem Unternehmen einen Schritt näher zu kommen.
Hier sind einige nützliche Tipps für Telefoninterviews für Personen, die erfolgreiche Telefoninterviews führen möchten.
Tipps zum Telefoninterview
Vorbereiten und üben
Vorbereitung ist das A und O für einen reibungslosen Ablauf eines Vorstellungsgesprächs, sei es vor Ort oder per Telefon. Es hilft beim Aufbau von Vertrauen und macht es wahrscheinlicher, dass der Kandidat erfolgreich ist. Es ist wichtig, sich vor dem Vorstellungsgespräch mit dem Unternehmen und der Stellenausschreibung vertraut zu machen, denn diese Informationen sind wertvoll.
Personalvermittler möchten die Echtheit Ihres Interesses an der Stelle überprüfen und fragen immer nach dem Grund für die Bewerbung. Wenn Sie nicht vorbereitet sind, werden Sie am Ende eine falsche Antwort geben, die überhaupt nicht ehrlich klingt. Um über ein Telefoninterview eine Beziehung aufzubauen, brauchen Sie die richtigen Worte und Informationen, um perfekte Antworten zu geben Fragen zum Vorstellungsgespräch und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Um die Nervosität loszuwerden, können Sie auch Antworten vor dem Vorstellungsgespräch üben. Die am häufigsten gestellten Interviewfragen finden Sie auf unserer Website. Mit den gängigen Fragen können Sie für das Vorstellungsgespräch üben. Normalerweise sind die häufigsten Fragen am schwierigsten zu beantworten, und die Vorbereitung im Voraus gibt eine Selbstvertrauensschub.
Haben Sie einen starken Start
Ein persönliches Vorstellungsgespräch bietet die Möglichkeit, mit einem festen Händedruck oder einer netten Begrüßung einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Diese kleinen Gesten können einen großen Einfluss darauf haben, die Aufmerksamkeit des Interviewers zu gewinnen. Bei einem Telefoninterview ist der Interviewte jedoch im Nachteil, da es keine persönliche Gesprächszeit gibt.
Am Telefon einen starken Eindruck zu hinterlassen, kann eine Herausforderung sein, da Sie dies ohne Körpersprache tun müssen. Es ist wichtig, Begeisterung zu zeigen, indem Sie sich beim Interviewer für die Gelegenheit bedanken. Lassen Sie sie wissen, dass Sie sich auf die Gelegenheit gefreut haben, da sie dadurch wissen, dass Sie ein Profi sind und den Job ernst nehmen.
Der Tonfall ist entscheidend, um die Begeisterung zu vermitteln. Die Stimme sollte nicht gelangweilt und satt klingen. Achten Sie darauf, dass die Stimme optimistisch und ehrlich bleibt. Ein ehrlicher Ton ist effektiv, um die Aufmerksamkeit des Interviewers zu gewinnen.
Behalten Sie einen Gesprächston bei
Es ist wichtig, stark zu beginnen, aber es ist auch wichtig, den Ton während des gesamten Interviews beizubehalten. Viele Menschen verlieren gegen Ende die Begeisterung. Sie müssen darauf achten, wie Sie beim Sprechen klingen, damit der Zuhörer sich auf das Gespräch einlässt.
Vermeiden Sie erstens zu kurze, nicht aussagekräftige Antworten. Der Interviewer beurteilt das Interesse des Kandidaten anhand seiner Antworten. Die Antworten lassen sie wissen, ob Sie zur Unternehmenskultur passen oder nicht. Selbstvertrauen ist gut, aber vermeide es, übermütig zu sein, weil es dich übermütig klingen lässt.
Behalten Sie beim Sprechen ein langsames Tempo bei. Zu schnelles Sprechen wird zu einem Hindernis für eine effektive Kommunikation. Machen Sie kleine Pausen, nachdem Sie Ihren Standpunkt dargelegt haben, aber stellen Sie sicher, dass die Pausen gut platziert und nicht zu lang sind, da dies den Gesprächsrhythmus unterbricht. Wenn Sie ein langsames Tempo beibehalten, stellen Sie sicher, dass der Zuhörer verstehen kann, was Sie sagen. Ein Gesprächston ist die beste Wahl für effektive Telefoninterviews.
Verzichten Sie auf Humor und Sarkasmus, denn beides funktioniert in einem Telefoninterview nicht. Humor oder Sarkasmus zu vermitteln erfordert die Hilfe von Körpersprache und Gestik, was am Telefon nicht möglich ist. Wenn der Interviewer etwas Lustiges sagt, sollten Sie mit Lachen antworten.
Sei ein guter Zuhörer
Gute Kommunikation beinhaltet Hör- und Sprechfähigkeiten. Viele Menschen, die sich als großartige Zuhörer fühlen, zeichnen sich nur dadurch aus, dass sie Botschaften übermitteln. Während man jedoch ein Interview gibt, muss man ein guter Zuhörer sein und gleichzeitig ein effektiver Redner sein.
Der Interviewte muss das Zeitlimit des Interviews respektieren, denn es ist nicht so, dass Sie den ganzen Tag Zeit haben. Achte beim ersten Mal auf die Fragen und höre gut zu, denn die Aufforderung, die Fragen in begrenzter Zeit zu wiederholen, hinterlässt keinen guten Eindruck. Nicht zuzuhören kann dazu führen, dass Sie eine irrelevante Antwort geben, die Sie nicht in die Gunst des Interviewers bringt.
Unterbrechen Sie den Gesprächspartner niemals mitten im Satz. Lassen Sie sie die Frage vervollständigen, bevor Sie Ihre Fragen beantworten oder stellen. Warten Sie auf die Pause des Interviewers und beginnen Sie dann zu sprechen, um sicherzustellen, dass nicht übereinander geredet wird. Wenn übereinander geredet wird, sollten Sie aufhören und dem Interviewer erlauben, seinen Punkt zu beenden.
Befreien Sie sich von Ablenkungen

Um professionelles Verhalten zu zeigen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Ort wählen, an dem es keine Ablenkungen gibt. Es sollten keine Hintergrundgeräusche vorhanden sein, da diese zu sehr ablenken können. Es ist besser, ein Festnetztelefon als ein Mobiltelefon zu verwenden, da es eine stabilere Verbindung bietet. Bei Mobiltelefonen kann es zu Problemen mit schlechtem Empfang kommen, während Festnetztelefone keine derartigen Probleme haben.
Vermeiden Sie die Verwendung von Bluetooth-Geräten und Lautsprechertelefonen, da diese die Verbindung verzerren und es dem Zuhörer erschweren können, Sie zu verstehen.
Halten Sie ein Glas Wasser in der Nähe, falls Sie es brauchen. Wenn Ihre Kehle mitten im Interview trocken wird, sollten Sie nicht mitten im Interview nach etwas Wasser greifen. Ein solches Durcheinander bleibt nicht unbemerkt und hinterlässt einen schlechten Eindruck. Was auch immer Sie für das Vorstellungsgespräch brauchen, stellen Sie sicher, dass Sie es in der Nähe haben.
Profitieren Sie davon, ungesehen zu sein
Telefoninterviews haben viele Nachteile, aber das sollte Sie nicht über die Vorteile hinwegsehen lassen, die es zu bieten hat. Machen Sie sich die Tatsache zunutze, dass der Interviewer Sie nicht sehen kann.
Für ein Vorstellungsgespräch am Telefon müssen Sie sich nicht schick anziehen. Um entspannt zu bleiben, können Sie die Interviews einfach in Freizeitkleidung geben.
In persönlichen Gesprächen haben Sie keine Chance, einen Blick auf Ihre Notizen zu werfen und müssen sich auf Ihr Gedächtnis verlassen. Wenn Sie bequem von zu Hause aus ein Vorstellungsgespräch geben, haben Sie die Notizen, Fragen oder den Lebenslauf zur Beratung direkt vor sich.
Das Telefoninterview zu geben entlastet Sie etwas und bietet eine entspannte Atmosphäre. Sie müssen nicht darauf achten, Augenkontakt herzustellen oder eine korrekte Körperhaltung beizubehalten.
Fragen stellen
Ein Telefoninterview mag weniger förmlich klingen als das Vor-Ort-Interview, aber es ist wichtig, genauso darauf vorbereitet zu sein wie auf ein persönliches Interview. Wenn Sie im Voraus einige Fragen über das Unternehmen oder die Stelle, auf die Sie sich bewerben, vorbereitet haben, zeigt dies Ihr Interesse an der Stelle und hilft, einen besseren Einblick in die Stelle zu erhalten.
Beachten Sie das Zeitlimit
Telefoninterviews dauern nicht lange, daher bleibt nur begrenzt Zeit, um Ihre Antworten zu geben und Fragen zu stellen. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihnen möglicherweise die Zeit ausgeht und Sie keine Gelegenheit haben, Fragen zu stellen.
Wenn die Interviewzeit vorbei ist, bevor Sie Fragen stellen konnten, sollten Sie nach ihrer E-Mail-Adresse fragen und fragen, ob Sie Ihre Fragen einsenden könnten. Denken Sie immer daran, ihnen für die Gelegenheit zu danken und sie an Ihr Interesse an der Position zu erinnern.
Ein Ende mit hohen Tönen
Das Interview beenden richtig ist genauso wichtig wie ein starker Start. Es ist wichtig, den Interviewer daran zu erinnern, dass Sie sich auf den nächsten Schritt des Rekrutierungsprozesses und ein persönliches Treffen freuen. Sie sollten sich bemühen, zum Vorstellungsgespräch vor Ort zu kommen. Erwähnen Sie auch, dass Sie im Vorstellungsgespräch wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Stelle erfahren haben und dadurch auch Ihr Interesse gestiegen ist.
Seien Sie auf Worst-Case-Szenarien vorbereitet
Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch ist entscheidend, und ein Teil der Vorbereitung besteht darin, auf Worst-Case-Szenarien vorbereitet zu sein. Es gibt viele Dinge, die unwahrscheinlich sind, aber Sie können sie nicht vollständig ausschließen.
Das Unerwartete zu erwarten, bereitet Sie mental darauf vor, mit einer solchen Situation besser umzugehen, und bietet eine bessere Gelegenheit, die Situation zu retten.
Abschließende Gedanken
Die Mehrheit der Unternehmen beginnt ihren Rekrutierungsprozess mit Telefoninterviews. Sie nutzen den Anruf, um das Stellenangebot mit einem potenziellen Mitarbeiter zu besprechen. Es gibt ihnen eine Vorstellung von der Eignung des Kandidaten für die Stelle und beurteilt ihr Interesse an der Stelle. Telefoninterviews werden von Organisationen bevorzugt, da sie eine schnelle Methode für die erste Auswahl von Kandidaten darstellen. Es ist effizient und spart sowohl den Personalvermittlern als auch den Kandidaten viel Zeit.
Bevor Sie für ein Vorstellungsgespräch ans Telefon gehen, ist es wichtig, sich mit Tipps und Techniken für Telefoninterviews vertraut zu machen, die Ihnen einen Vorteil gegenüber den anderen Kandidaten verschaffen.
Sam Najar, MBA

MBA des Australian Institute of Business. Über ein Jahrzehnt lang für IBM Australien und Oracle Europa und den Nahen Osten tätig. Arbeitet seit vielen Jahren an der Technologie der künstlichen Intelligenz und glaubt, dass Technologie jedem helfen kann, seine Persönlichkeit besser zu verstehen und den Job zu finden, den er verdient.