Tipps für Vorstellungsgespräche (12 Expertentipps zur Körpersprache)

Tipps für Vorstellungsgespräche mit Körpersprache

Um Ihr nächstes Vorstellungsgespräch zu meistern, ist es wichtig, Ihre Körpersprache zu beherrschen. Dieser Artikel enthält gute Tipps für die Körpersprache im Vorstellungsgespräch. Außerdem ist Ihre emotionale Intelligenz ein Schlüssel zur Kontrolle Ihrer Körpersprache, und künstliche Intelligenz kann Ihnen dabei helfen. Am Ende dieses Artikels können Sie einen kostenlosen Test machen, um Ihren Wert für emotionale Intelligenz zu verstehen und Ihre Ergebnisse mit einer Software für künstliche Intelligenz zu erhalten.

Körpersprache ist ebenso wichtig wie die richtige Beantwortung der Interviewfragen. Die Körpersprache hilft dabei, Punkte hervorzuheben, die es Personalchefs zeigen, dass Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind. Es ist wichtig, die richtige Körpersprache einzusetzen, um dem Interviewer die gewünschten Botschaften zu vermitteln.

Wir werden die Bedeutung der Körpersprache im Detail besprechen und geben einige nützliche Tipps.




Tipps zum Vorstellungsgespräch: Bedeutung der Körpersprache im Vorstellungsgespräch

Tipps für Vorstellungsgespräche
Foto von Dänischer Dekan an Unsplash

Die Körpersprache im Vorstellungsgespräch ist hilfreich, um dem Personalchef viele wichtige Informationen über den Interviewpartner zu vermitteln. Manchmal reichen Worte nicht aus, um wesentliche Informationen zu vermitteln. Handgesten, Mimik und Körperhaltung helfen dabei, das zu vermitteln, was Sie nicht in Worte fassen können.

Tipp: Der Tonfall und die Lautstärke der Stimme zählen auch während eines Vorstellungsgesprächs zu Ihrer Körpersprache.

 

Zwölf Tipps für Vorstellungsgespräche zur Körpersprache

Tipps für Vorstellungsgespräche zur Körpersprache
Foto von Ono Kosuki von Pexels

Sich kleiden um zu beeindrucken

Es ist entscheidend, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, und gut gekleidet zu sein, ist der beste Weg, dies zu tun. Ein gepflegtes Äußeres zeigt dem Personalchef, dass Sie eine organisierte und professionelle Person sind. Gute Kleidung ist auch wirksam bei der Stärkung des Selbstvertrauens.

 

Treten Sie selbstbewusst auf

Es ist notwendig, sich der Körpersprache bewusst zu sein, da Sie nie wissen, wem Sie im Aufzug oder auf dem Flur begegnen. Um bei jedem, dem Sie beim Vorstellungsgespräch begegnen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, ist es wichtig, selbstbewusst und selbstbewusst aufzutreten.

 

Mit Zuversicht warten

Normalerweise werden die Kandidaten gebeten, auf den Personalchef zu warten, und die Interviewpartner sollten sicherstellen, dass sie sich der Botschaft bewusst sind, die sie durch ihre Körpersprache senden. Eine gute Körperhaltung beim Sitzen und Warten auf den Interviewer zu bewahren, ist ein wesentlicher Bestandteil der Interviewtipps zur Körpersprache.

Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie sich elegant von Ihrem Platz erheben, wenn Ihr Name für das Vorstellungsgespräch aufgerufen wird.

 

Geh einen Schritt zurück

Wenn Sie zum Büro des Einstellungsleiters gehen, werden Sie höchstwahrscheinlich von einem Vertreter des Unternehmens geführt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Unternehmensvertreter die Führung übernehmen lassen und einen Schritt zurücktreten. Gehen Sie hinter den Vertreter und versuchen Sie, sein Tempo und Verhalten zu spiegeln. Es zeigt dem einstellenden Manager, dass Sie sich problemlos in die Büroumgebung einfügen können.

Halte Augenkontakt

Augenkontakt herstellen ist wichtig, weil es dem Gesprächspartner zeigt, dass Sie engagiert und an dem Gespräch interessiert sind. Vermeiden Sie es, aufmerksam zu starren, da dies dem Interviewer unangenehm sein kann. Während Sie Augenkontakt herstellen, sollten Sie den Blick drei Sekunden lang halten. Wenn Sie vor einem Gremium interviewen, halten Sie Augenkontakt mit der Person, die die Frage stellt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie beim Antworten Augenkontakt mit anderen Panel-Mitgliedern herstellen.




Tipps zum Vorstellungsgespräch: eine aufrechte Körperhaltung

Menschen neigen dazu, sich beim Sitzen krumm zu machen, und krumm zu sitzen ist nicht gut, um beim Interviewer einen guten Eindruck zu hinterlassen. Achten Sie beim Sitzen auf die Körpersprache. Halten Sie den Rücken gerade, damit Sie nicht hängen bleiben. Setzen Sie sich nicht auf die Sitzkante oder lehnen Sie sich auf den Tisch. Um die Töne konsistent und sicher zu halten, schauen Sie weiter nach vorne.

 

Seien Sie vorsichtig mit Handgesten

Handgesten helfen, sich auszudrücken. Sie sind effektiv bei der Betonung der Worte, die Sie sprechen. Während des Vorstellungsgesprächs sollten Sie es vermeiden, Ihr Gesicht und Ihre Haare zu berühren, da diese Gesten Sie unbehaglich aussehen lassen. Halten Sie Ihre Hände in Ihrem Schoß, damit Sie Ihre Arme nicht verschränken. Das Verschränken der Arme lässt den Befragten unsicher und abwehrend wirken.

 

Finger weg von nervösen Bewegungen

Es ist verständlich, während eines Vorstellungsgesprächs nervös zu sein, aber es ist wichtig, Ihr Bestes zu geben, um nervöse Angewohnheiten zu vermeiden. Versuchen Sie, so entspannt wie möglich zu bleiben und konzentrieren Sie sich auf die Interaktion mit dem Interviewer.

 

Spiegelbewegungen des Personalchefs

Tipps zur Körpersprache
Foto von Mikhail Nilov von Pexels

Behalten Sie die genau im Auge Manieren des Interviewers denn sie zu spiegeln ist effektiv, um ein eindrucksvolles Interview zu geben. Es hilft, eine Beziehung aufzubauen. Wenn Sie sich bei der Beantwortung einer Frage zu nervös fühlen, sollten Sie einfach tief durchatmen und Ihren Geist entspannen.

 

Tipps zum Vorstellungsgespräch: Ein fester Händedruck

EIN guter Händedruck ist wichtig, weil es dem Interviewer zeigt, dass Sie eine selbstbewusste Person sind. Ein schwacher Händedruck zeigt, dass Sie schüchtern oder nervös sind, und wenn er zu stark ist, zeigt dies, dass Sie zu aggressiv sind. Schütteln Sie die Hände in einem Winkel, in dem die Handfläche ein wenig nach oben zeigt.

Tipp: Den Gesprächspartner mit der richtigen Körpersprache zu begrüßen, legt den Grundstein für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch.

Sei ein guter Zuhörer

Ein guter Zuhörer zu sein ist eine hervorragende Eigenschaft, und während eines Vorstellungsgesprächs sollten Sie dem Personalchef zeigen, dass Sie sich auf jedes Wort konzentrieren, das aus seinem Mund kommt. Sie sollten gelegentlich mit dem Kopf nicken, um dem Gesprächspartner zu zeigen, dass Sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig präsent sind.




Das Interview beenden

Sie sollten anmutig vom Sitz aufstehen und wenn möglich allen im Raum die Hand schütteln. Wenn es nicht möglich ist, jedem die Hand zu geben, dann geben Sie einfach der Person, die Sie zum Vorstellungsgespräch begleitet hat, die Hand. Besprechen Sie nie, wie das Interview gelaufen ist. Verlassen Sie das Büro positiv.

 

Zusammenfassung

Die Körpersprache in einem Interview vermittelt dem Interviewer viele nützliche Informationen. Mit kleinen Gesten kann der Kandidat beweisen, dass er fokussiert, selbstbewusst und perfekt für den Job geeignet ist. Eine konsistente Körpersprache ermöglicht es, den Interviewer davon zu überzeugen, dass Sie ein würdiger Kandidat sind und eine wertvolle Bereicherung für sein Unternehmen sein können. Nach einer effektiven Körpersprache und Tipps für Vorstellungsgespräche ist die beste Art, sich in einem Vorstellungsgespräch zu präsentieren.

MBA des Australian Institute of Business. Über ein Jahrzehnt lang für IBM Australien und Oracle Europa und den Nahen Osten tätig. Arbeitet seit vielen Jahren an der Technologie der künstlichen Intelligenz und glaubt, dass Technologie jedem helfen kann, seine Persönlichkeit besser zu verstehen und den Job zu finden, den er verdient.