Ursachen und Arten von Angststörungen

Angst

Um detaillierte Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu erhalten, können Sie eine kostenlose nehmen Persönlichkeitstest am Ende dieses Artikels. Der Test nutzt die neuesten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, um Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu geben.

Inhaltsverzeichnis verbergen

Angst ist ziemlich verbreitet, da viele Menschen auf der Welt darunter leiden. Es zeigt sich, wenn eine Person Angst vor bevorstehenden Ereignissen bekommt und gestresst wird. Menschen mit Angst antizipieren Situationen und machen sich Sorgen über die möglichen Folgen. 

Es gibt einen Unterschied zwischen allgemeinen Gefühlen der Nervosität oder Ängstlichkeit, da es ein übermäßiges Maß an Angst und Ängstlichkeit einschließt. 




Was sind Angststörungen? 

Angststörungen Auswirkungen auf etwa 30% von Erwachsenen zu einem bestimmten Zeitpunkt in ihrem Leben. Die Intensität der Störung variiert mit Menschen. Sich ein wenig ängstlich zu fühlen ist normal und anstatt das Leben zu stören, motiviert es eine Person, bessere Leistungen zu erbringen. 

Im Extremfall kann es selbst einfache alltägliche Aufgaben wie das Einsteigen in einen Aufzug oder das Beginnen eines Gesprächs mit Menschen unmöglich machen. Eine Angststörung kann eine Person in jedem Alter treffen. 

 

Angststörungen und ihre Arten 

Angststörungen
Foto von Joe Kelly an Unsplash

Angst zeigt sich in einer Vielzahl von Formen. Ein grundlegendes Verständnis der Störungen macht es einfacher, sie zu diagnostizieren und zu behandeln, bevor sie das eigene Leben übernehmen. Einige der häufigsten Arten von Störungen sind: 

 

Generalisierte Angststörung 

Es beinhaltet übermäßige und anhaltende Sorgen, die zu einer Hürde bei der Durchführung täglicher Aktivitäten werden. Die anhaltende Anspannung und Angst kann auch von körperlichen Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, unruhigem Schlaf, Muskelverspannungen und Nervosität begleitet sein. Die Störung macht es schwierig, sich auf die Aktivitäten des täglichen Lebens zu konzentrieren. 

 

Panikstörung

Bei einer Panikstörung leidet eine Person unter Panikattacken, einschließlich übermäßiger psychischer und physischer Belastung. Während Menschen unter Panikattacken leiden, erleben sie viele ernsthafte Symptome wie: 

  • Schnelle Herzfrequenz oder Herzklopfen 
  • Zittern 
  • Schwitzen 
  • Kurzatmigkeit 
  • Erstickendes Gefühl 
  • Schmerzen in der Brust 
  • Schwindel und Benommenheit 
  • Taubheit 
  • Erstickendes Gefühl 
  • Hitzewallungen und Schüttelfrost 
  • Bauchschmerzen oder Übelkeit 
  • Gefühle der Loslösung 
  • Angst vor dem Tod und Kontrollverlust 

Sie sind meist eine Reaktion auf unerwartete oder außergewöhnliche Ereignisse. Im Allgemeinen tritt eine Panikstörung im Alter zwischen 20 und 24 Jahren auf. Sie kann auch bei anderen psychischen Störungen wie PTBS und Depressionen auftreten.

 

Spezifische Phobie 

EIN spezifische Phobie bezieht sich auf die anhaltende übermäßige Angst vor einer Aktivität, Situation oder einem Objekt. In diesem Fall entwickeln Menschen eine Angst vor Dingen, die ihnen im Allgemeinen nicht schaden. Eine Person, die an dieser Phobie leidet, ist sich meist der Irrationalität der Angst bewusst, hat aber Schwierigkeiten, sie zu überwinden. 

 

Agoraphobie 

Es ist die Angst vor Situationen, in denen die Flucht schwierig erscheint. Menschen mit dieser Phobie haben Angst vor peinlichen Situationen, in denen es unwahrscheinlich ist, dass Hilfe erscheint. Die Angst wächst mit der Zeit und kann sechs Monate und noch länger anhalten. Die Fortsetzungsangst kann das tägliche Funktionieren beeinträchtigen. Die Angst kann in den banalsten Situationen auftauchen, wie zum Beispiel: 

  • Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln 
  • Sich in offenen Räumen oder geschlossenen Räumen aufhalten 
  • Schlange stehen oder in der Menge stehen 
  • Alleine vor dem Haus sein 

Personen mit Agoraphobie versuchen, Situationen zu vermeiden, die ihre Phobie auslösen können, was ihnen das Leben schwer macht. Sie brauchen einen Begleiter, um ihren Tag zu überstehen, oder ihre Angst kann extrem werden. Agoraphobie wird nur diagnostiziert, wenn sie zu intensiv wird und beginnt, die täglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen.

 

Soziale Angststörung

Menschen, die an dieser Störung leiden, finden es schwierig, mit sozialen Interaktionen umzugehen. Sie haben Angst, in sozialen Situationen in Verlegenheit gebracht oder gedemütigt zu werden. Sie haben Angst, bei sozialen Interaktionen übersehen oder abgelehnt zu werden.

 

Trennungsangststörung 

Leute mit diese Störung haben extreme Angst, sich von den Menschen zu trennen, an die sie gebunden sind. Das Gefühl der Anhaftung ist unangemessen, da es eher einer Besessenheit gleicht und zu ernsthaften Problemen im täglichen Leben führen kann. Sie möchten ihre ganze Zeit mit der Person verbringen, an der sie hängen, und der Gedanke an eine Trennung kann Stress verursachen und sogar zu Albträumen führen.

 

Häufige Symptome von Angst

Angsttest
Bild von Maria Prieto von Pixabay

Die Angsterfahrung jedes Einzelnen ist unterschiedlich. Manche Menschen fühlen Schmetterlinge im Bauch oder erleben Herzrasen. Manche Menschen haben das Gefühl, dass die Verbindung zwischen ihrem Geist und ihrem Körper fehlt. 

In extremen Fällen können Menschen unter Albträumen, Panikattacken und schmerzhaften Erinnerungen und Erfahrungen leiden. 

Einige häufige Angstsymptome sind:

  • Konzentrationsprobleme 
  • Erhöhte Herzfrequenz 
  • Es fällt schwer einzuschlafen 
  • Probleme beim Ausruhen haben 

Es ist wichtig, all die verschiedenen Arten von Ängsten zu kennen, da die Symptome von Person zu Person unterschiedlich sein können. 

Definition einer Angstattacke

Angstattacken sind überhaupt nicht angenehm. Es ist ein überwältigendes Gefühl von Angst, Bedrängnis, Besorgnis und Sorge. Bei vielen Personen baut sich die Angstattacke langsam auf und wird mit dem Herannahen von stressigen Ereignissen schlimmer. 

Eine Angstattacke hat vielseitige Symptome und sie ändern sich auch mit der Zeit. Einige der häufigsten Symptome sind:

  • Schwindel und Ohnmacht 
  • Schwierigkeiten beim Atmen 
  • Trockener Mund 
  • Hitzewallungen und Schüttelfrost 
  • Schwitzen und Unruhe 
  • Kribbeln und Taubheit 
  • Angst und Not 

 

Ursachen von Angst

Angst ist immer noch ein Mysterium und Forscher arbeiten hart daran, eine solide Ursache dafür zu finden. Viele Menschen auf der Welt leiden darunter und die Gründe sind so unterschiedlich, dass es schwierig ist, eine Ursache auszuwählen. Forscher glauben auch, dass Angst den Teil des Gehirns beeinflussen kann, der Angst kontrolliert.




 

Angst diagnostizieren 

Die Diagnose von Angstzuständen ist aufgrund des Mangels an physischen Beweisen eine Herausforderung. Der Diagnoseprozess beinhaltet eine körperliche Untersuchung, da sie hilft, körperliche Erkrankungen auszuschließen.  

Es ermöglicht dem Arzt, mögliche körperliche Erkrankungen auszuschließen und sich auf die psychische Gesundheit zu konzentrieren. Viele Menschen, die unter Angst leiden, bekommen keine Hilfe, weil sie nicht erkennen, dass sie an einer Krankheit leiden. 

 

Angsttest

Angstsymptome
Foto von Tima Miroshnichenko von Pexels

Viele Tests können helfen festzustellen, ob Sie unter Angst leiden oder nicht. Du kannst besuchen unsere Internetseite und machen Sie zuverlässige Tests, um herauszufinden, ob Sie Angst haben oder nicht. Unsere Tests sind zuverlässig, schnell und zugänglich. 

Ein Angsttest besteht meist aus einem Fragebogen zur Selbsteinschätzung. Es hilft bei der Entscheidung, ob Sie eine klinische Bewertung benötigen oder nicht. Der Fragebogen ist der erste Schritt, um das Problem anzuerkennen und weitere Schritte zur Problembehandlung zu unternehmen. 

Einige der häufigsten Angsttests, die von Ärzten zur Beurteilung des Angstniveaus verwendet werden, sind:

 

 

Zung Selbstbeurteilungs-Angstskala 

Es gibt einen Fragebogen mit 20 Fragen im Zung-Test. Die Fragen beziehen sich auf die Einschätzung des Angstniveaus in verschiedenen Situationen. Die Fragen konzentrieren sich auf folgende Themen:

  • Angst 
  • Herzfrequenz 
  • Alpträume 
  • Nervosität 
  • Schütteln 
  • Häufiges Wasserlassen 
  • Ohnmacht 

Nach Abschluss des Tests kann ein geschulter Fachmann die Antwort bewerten und das Urteil fällen.

 

Beck-Angst-Inventar (BAI) 

BAI ist ein Test, der zur Berechnung der Intensität des eigenen Angstniveaus verwendet wird. Eine Person kann einen Fachmann oder paraprofessionellen Berater konsultieren und ihn bitten, den Test mündlich durchzuführen. 

Der Test besteht aus 21 Multiple-Choice-Fragen. Bei den Fragen geht es um die Rate, mit der eine Person in einer Woche Symptome erlebt. Einige häufige Symptome sind Taubheit, Angst und Kribbeln. 

 

Hamilton-Angstskala (HAM-A)

Der Hamilton-Test wurde 1959 entwickelt und war der erste Test zur Bewertung des Angstniveaus. Es ist eine bevorzugte Wahl für klinische Anwendungen und Forschungszwecke. Vierzehn Fragen dienen dazu, Spannungen, Ängste und Stimmungen zu bewerten. Die Fragen beziehen sich auch auf geistige, verhaltensbezogene und körperliche Merkmale. Es wird empfohlen, einen Fachmann mit der Durchführung des Tests zu beauftragen.

 

Sozialphobie-Inventar (SPIN) 

Das Ausmaß der sozialen Phobie wird in diesem Test durch eine Selbsteinschätzung mit 17 Fragen gemessen. Die Angst einer Person in verschiedenen Situationen wird auf einer Skala von null bis vier bewertet. Wenn der Wert null ist, bedeutet dies, dass keine Angst besteht, während vier extreme Angst anzeigt.

 

Skala der generalisierten Angststörung 

Der Test hat sieben Fragen, die helfen, eine Angststörung zu identifizieren. Die Frage lautet, wie oft eine Person von Angstgefühlen, Reizbarkeit und Nervosität geplagt wurde. Die Antworten bieten wertvolle Informationen über das Angstniveau einer Person.

 

Sorgenfragebogen der Penn State 

Es ist ein weit verbreiteter Test, um ein Maß für die Besorgnis zu erhalten. Es unterscheidet die generalisierte Angststörung von einer sozialen Angststörung. Der Test hat 16 Fragen, um die Unkontrollierbarkeit, Allgemeingültigkeit und Übertreibung der eigenen Besorgnis zu messen. 




Yale-Brown-Obsessiv-Zwangs-Skala (YBOCS) 

YBOCS ist ein Test, der zur Messung des OCD-Niveaus bei einer Person entwickelt wurde. Der Test wird als Einzelgespräch durchgeführt und das Interview wird von einem Fachmann geführt. Eine Symptom-Checkliste und die Person, die den Test durchführt, kann drei Symptome auswählen, die sie am störendsten finden, und ihren Schweregrad bewerten. Die Fragen fragen auch nach möglichen Zwängen oder Obsessionen. Die Antworten werden von einem Fachmann verwendet, um ein Urteil über Zwangsstörungen abzugeben. Die Fachleute stufen das OCD-Niveau als moderat, subklinisch, schwer, extrem oder mild ein. 

 

Behandlung von Angst

Angstbehandlung
Foto von Alex Green von Pexels

Wenn bei einer Person Angst diagnostiziert wird, muss sie sich darauf konzentrieren, sie zu bewältigen, anstatt sie zu beenden. Lernwege zu Angst kontrollieren hilft, ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen. Die Wahl der Behandlung verhindert, dass die Symptome eskalieren und problematischer werden. 

Angst wird manchmal mit Medikamenten behandelt, besonders bei Kindern. Eine weitere Möglichkeit zur Behandlung von Angstzuständen ist die Therapie. Über die eigenen Sorgen zu sprechen und sie mit einem Fachmann zu teilen, ist eine effektive Möglichkeit, das Ausmaß der Sorgen zu bewältigen. 

 

Abschließende Gedanken 

Angst kann einen großen Einfluss auf das Leben eines Menschen haben. Wenn eine Person das Gefühl hat, dass ihr Angstniveau ihr Leben beeinträchtigt, sollte sie eine nehmen Angst test und eine Diagnose erhalten, damit sie das Problem anerkennen und auf eine Behandlung hinarbeiten können. 

Persönlichkeitstest mit künstlicher Intelligenz

Persönlichkeitstest mit künstlicher Intelligenz

0% fertig
1 von 21

So machen Sie den Test:

1-Erhalten Sie kostenlos detaillierte Einblicke in Ihre Persönlichkeit durch künstliche Intelligenz.

2-Künstliche Intelligenz wird Ihnen Ergebnisse liefern, die auf der Big-Five-Persönlichkeitstheorie basieren.

3-Die meisten Leute beenden diesen Test in 7 Minuten, nehmen Sie sich Zeit, kein Grund zur Eile.

4-Ihre Privatsphäre ist garantiert. Diese Website speichert keine personenbezogenen Daten.

Q1- Persönlichkeitstest

Ich habe klare Ziele für die Zukunft.

MBA des Australian Institute of Business. Über ein Jahrzehnt lang für IBM Australien und Oracle Europa und den Nahen Osten tätig. Arbeitet seit vielen Jahren an der Technologie der künstlichen Intelligenz und glaubt, dass Technologie jedem helfen kann, seine Persönlichkeit besser zu verstehen und den Job zu finden, den er verdient.