Um detaillierte Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu erhalten, können Sie am Ende dieses Artikels einen kostenlosen Persönlichkeitstest machen. Der Test nutzt die neuesten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, um Ihnen tiefe Einblicke in Ihre Persönlichkeit zu geben.
Assessments sind ein wichtiger Bestandteil des Rekrutierungsprozesses. Sie werden in der Anfangsphase des Einstellungsverfahrens durchgeführt, um die Eignung der Bewerber zu prüfen und die Besten in die engere Wahl zu ziehen. Die in die Bewertung einbezogenen Fragen werden entsprechend der Stellenbeschreibung der zu besetzenden Stelle zusammengestellt.
Um Ihrem Traumjob einen Schritt näher zu kommen, müssen Sie sich gut auf Ihr Assessment vorbereiten. Einstufungsübungen sind dabei eine große Hilfe Vorbereitung auf einen Berufstest. Sie helfen Ihnen dabei, sich mit dem Format und den Fragetypen des Assessments vertraut zu machen.
Beurteilungsübungen helfen Ihnen, sich gut vorzubereiten

Beurteilungsübungen
Nachdem Sie einen Anruf zum Vorstellungsgespräch von dem Unternehmen Ihrer Wahl erhalten haben, müssen Sie sich sofort auf das Assessment vorbereiten. Es ist eine gängige Praxis, während des Vorstellungsgesprächs Sie selbst zu sein. Aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Zeit damit verbringen, sich darauf vorzubereiten. Sie müssen sich natürlich verhalten, aber dennoch gut vorbereitet sein.
Das Durchführen von Einstufungsübungen im Vorfeld gibt Ihnen ein sicheres Gefühl. Das Lösen ähnlicher Fragen und Muster macht Sie während des eigentlichen Assessments effizienter und fokussierter.
Damit die Ergebnisse in den Übungstests gut sind, müssen Sie vor dem Lösen der Einstufungsaufgabe einige Mustertests durchlaufen. Dadurch werden die Ergebnisse der tatsächlichen Bewertungen noch besser. Diese Übungstests dürfen Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sie Ihre Erfolgschancen bei der eigentlichen Prüfung erhöhen.
Die Ergebnisse des Einstufungstests helfen Ihnen dabei, sich Ihres Persönlichkeitstyps bewusst zu werden. Sie können dann einen Karriereweg wählen, der Ihren Eigenschaften und Stärken entspricht. Auch die Testergebnisse Heben Sie Ihre Schwächen hervor. Sie können an diesen Eigenschaften arbeiten und mehr üben, bevor Sie zum Assessment erscheinen.
Die Bewertung umfasst auch Interviews und mündliche Tests. In diesem Fall können Sie Ihre Körpersprache, Stimmlage und Gestik vor einem Spiegel üben. Es wird Sie sehr zuversichtlich und optimistisch machen. Führen Sie die Assessment-Übungen motiviert und interessiert durch, da diese sich als äußerst bedeutsam für Ihren beruflichen Aufstieg erweisen können.
Kostenlose Übungstests
Kostenlose Tests sind auf einer Vielzahl von Websites und Plattformen verfügbar, die Ihnen bei der Durchführung von Bewertungsübungen helfen können. Ihre Lösung macht die Tests vorhersehbarer und vertrauter. Kostenlose Tests für alle Bewertungstypen sind online verfügbar. Sie müssen die Websites besuchen und den gewünschten Test durchführen. Zu den üblichen Tests, die Teil der Bewertung sind, gehören Persönlichkeitstests, Berufseignungstests, Teamrollentests, Kompetenztests, IQ-Tests etc.
Abschluss
Für Ihr nächstes Vorstellungsgespräch steht bei jedem Bewerber an erster Stelle. Dies kann sichergestellt werden, indem Sie verschiedene Beurteilungsübungen durchführen, die für Ihre Stellenbeschreibung relevant sind. Durch diese Übungen fühlen Sie sich sicher und vertraut mit dem Muster der Tests.
Sam Najar, MBA

MBA des Australian Institute of Business. Über ein Jahrzehnt lang für IBM Australien und Oracle Europa und den Nahen Osten tätig. Arbeitet seit vielen Jahren an der Technologie der künstlichen Intelligenz und glaubt, dass Technologie jedem helfen kann, seine Persönlichkeit besser zu verstehen und den Job zu finden, den er verdient.